Die meisten Ballausgabeautomaten auf Golfplätzen werden mit Wertmünzen betrieben, der dies die kostengünstigste und umfassendste Art ist, die Kunden nach ihrem Verbrauch zahlen zu lassen.
Durch den Verkauf von der Münzen im Clubhaus oder über einen Wechselautomaten können die Mitglieder mit einem Zahlungsmittel ihrer Wahl zahlen, und es gibt auch keine mit Geld gefüllten Automaten auf dem Golfplatz mehr.
Golfballausgabeautomaten sind häufig mit einem einfachen mechanischen Prüfmechanismus ausgestattet, in den alle ähnlichen Münzen einer bestimmten Größe eingeworfen werden können. Zum Schutz des Golfplatzbetreibers vor gefälschten Wertmützen sind viele Golfballausgabeautomaten mit einer Frontplatte mit einen spezifischen Profil ausgestattet, in das nur die entsprechend gerichteten Wertmünzen hineinpassen.